
The 2025–26 season will see Georg conduct opera, ballet, and symphonic programs, featuring repertoire ranging from Schubert and Britten to living composers like Sivan Eldar and Éric Tanguy. Prominent debuts and returns include orchestras such as SWR Symphonieorchester, Sinfonieorchester Basel, Orchestra della Svizzera italiana, Jenaer Philharmonie, and Kärntner Sinfonieorchester Klagenfurt.
about
Georg Köhler erlangte als Preisträger der Mahler Competition 2023 internationale Aufmerksamkeit. Diese Anerkennung folgte auf eine Tätigkeit als Assistant Conductor des Orchestre National d’Île-de-France—auf Wunsch der Musiker über die reguläre Dauer hinaus auf zwei Spielzeiten verlängert. Seither dirigierte er Orchester wie Staatskapelle Dresden, Münchner Symphoniker, Turku Philharmonic und Philharmonisches Orchester Erfurt. Die Saison 2025/26 zeigt Köhlers Vielseitigkeit in Oper, Ballett und Sinfonik. Er dirigiert Werke von Schubert über Britten bis zu lebenden Komponisten wie Sivan Eldar. Prominente Debüts führen ihn zu SWR Symphonieorchester, Jenaer Philharmonie, Brandenburgischem Staatsorchester Frankfurt, Palau de les Arts Reina Sofía und Kärntner Sinfonieorchester Klagenfurt, während er ans Theater Basel und zum Orchestra della Svizzera italiana zurückkehrt. Ausgebildet an den Musikhochschulen Stuttgart und Zürich, schloss Köhler seine Studien bei Johannes Schlaefli „mit Auszeichnung“ ab. Prägende Impulse erhielt er in Meisterkursen bei Bernard Haitink, Esa-Pekka Salonen und David Zinman. Von aufmerksamem Zuhören geleitet, prägen Präsenz und Reaktionsvermögen Köhlers Führungsstil. Über das Podium hinaus gilt seine Neugierde der Beziehung zum Publikum, wobei er jede Aufführung als gemeinsame Neuentdeckung versteht. Diese Haltung entspringt Köhlers Wahrnehmung von Klang, Hören und Geste weniger als unterschiedliche Ereignisse, sondern als Färbungen eines ungeteilten Kontinuums.
Both his talent and his work ethic are extremely rare.
CASE SCAGLIONE
Directeur musicale et chef principale Orchestre National d'Île-de-France
2025/2026
Coming soon!
Schedule
Apr 19
Argovia Philharmonic
Mozart, Weber
Info coming soon.
Juni 26
Orchestra della Svizzera italiana
Info coming soon.
Juli 1, 2
SWR Symphonieorchester Stuttgart
Info coming soon
Köhler was forensic in his rehearsal technique, exposing a wide range of textures and colours in the ghoulish third movement of Mahler’s seventh symphony, inspiring violins, cellos and wind with clear instructions confidently delivered, underpinned with a likable boyish enthusiasm and self-assurance.
Media
Highlight reel
Beethoven 7 with Turku Philharmonic, 2024